Wir sind jetzt seit über fünf Jahren verheiratet, haben zwei kleine Kinder und unsere Beziehung ist so gut wie möglich. Wir beide legen großen Wert auf Harmonie und vermeiden daher, wann immer möglich, einen offenen Konflikt - und bisher gab es kaum einen Grund für ernsthafte Konflikte.
Das "Problem" ist ganz einfach: Meine Frau kaum verwendet das Wort "bitte", wenn sie mich (oder unsere Kinder) auffordert, etwas zu tun. Es ist nicht so, dass sie besonders unhöflich ist, mich ständig herumkommandiert oder so - sie ist immer sehr freundlich, es ist nur so, dass sie fast nie "bitte" sagt. Ich kann nur spekulieren, aber ich denke, ein Teil des Grundes ist "Effizienz" beim Sprechen. Als Lehrerin redet sie viel bei der Arbeit und zu Hause, daher denke ich, dass sie instinktiv versucht, "unnötige" Wörter zu vermeiden.
Solange wir keine Kinder hatten, die mich überhaupt nicht störten , aber jetzt denke ich, wir sollten beide ein gutes Beispiel für unsere Kinder sein, die ihnen nicht nur "Manieren" beibringen, sondern sich tatsächlich so verhalten, wie wir es von ihnen erwarten - wann immer dies angemessen ist. (Besonders wenn Sie mit Kindern sprechen, gibt es natürlich viele Gelegenheiten, in denen Sie nicht "Bitte" sagen oder aus gutem Grund sogar "höflich" sein.)
Ich bin jedoch der Ansicht, dass im Gespräch mit Ihrem Ehepartner die Verwendung des Wortes "Bitte" eher die Regel als die Ausnahme sein sollte. Natürlich erwarte ich nicht, dass meine Frau - oder irgendjemand - auf die Knie fällt und etwas sagt wie "Wenn es Sie nicht stört, Lordschaft, wären Sie so freundlich und geben Sie bitte das Salz weiter." aber ein einfaches "Gib das Salz bitte." wäre vollkommen in Ordnung.
Die "übliche" Art, nach dem Salz zu fragen, wäre ein einfaches, freundliches "Würden Sie das Salz weitergeben?". Wie ich schon sagte: Sie gibt nicht einfach Befehle aus. Es gab Außenstehende, die es so interpretierten, aber das ist selten und für mich nicht relevant, da ich es nicht so wahrnehme und das alles ist, was zählt.
Bisher habe ich versucht, ein gutes Beispiel zu sein - vielleicht sogar so weit, dass ich etwas "überhöflich" bin, obwohl ich das nicht für ein Problem halte.
Ich habe Ich habe das Problem ein paar Mal angesprochen und mich hauptsächlich darauf konzentriert, ein gutes Beispiel für unsere Kinder zu sein. Außerdem - weniger wichtig, aber immer noch ein Problem für mich - haben meine persönlichen Gefühle und meine Frau gesagt, sie verstehe, was ich sage und dass ich es bin "etwas richtig", ändert aber nichts an ihrem Verhalten - zumindest nicht genug, um es zu bemerken.
All dies ist mir bei weitem nicht wichtig genug, um einen "großen Konflikt" darüber auszulösen - vielleicht nicht einmal ein kleiner. Ich würde es vorziehen, wenn sie versteht , was ich zu sagen versuche (und entsprechend zu handeln), anstatt nur ihr Verhalten anzupassen, "weil ich es gesagt habe".