Frage:
Wie kann man Professoren Fragen klären, ohne herablassend zu wirken?
Transistor Overlord
2018-04-07 21:04:11 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich stelle Professoren außerhalb des Unterrichts häufig Fragen zu technischen Themen (ich bin ein Student in STEM), die ich untersuchen möchte, und ich schätze ihre Beiträge. Wenn ich eine Frage zu etwas stelle, das im technischen Sinne ungewöhnlich ist, verstehen die Professoren meine Frage oft nicht richtig, was dazu führt, dass sie meine Frage nicht beantworten, sondern über etwas anderes sprechen (beantworten, was sie für die Frage halten, aber nicht ). Möglicherweise liegt dies an der Verrücktheit der Frage, wie sie noch kein Schüler zuvor gestellt hat, und ich neige dazu, ungewöhnliche technische Fragen zu stellen (oft außerhalb des Lehrplans dieses Kurses). In der Mitte ihrer Antwort weiß ich, dass sie über etwas anderes sprechen, und ich möchte die Frage noch einmal klären.

Die Frage lautet: Wie unterbreche ich sie, um meine Frage zu klären, ohne herablassend zu wirken und beleidigend? Oder warte ich einfach, bis ich ihre Antwort fertiggestellt habe, bevor ich sie erneut kläre?

PS: Obwohl dies im Zusammenhang mit Beziehungen zwischen Akademikern und Studenten und Professoren steht, könnte dies möglicherweise auf Diskussionen zwischen Kollegen im Unternehmen ausgedehnt werden Einstellung oder jede Art von Mentor-Mentee-Beziehung.

Wie groß ist die Klasse, die der Professor unterrichtet? In einer großen Klasse wird es als störendes Verhalten angesehen, wenn ein einzelner Schüler häufig * ungewöhnliche Fragen stellt, die häufig außerhalb des Lehrplans liegen *. In einer kleinen Klasse mögen diese Fragen sehr nützlich sein, aber es wäre immer noch wichtig, die richtigen Momente auszuwählen. Wie groß und dynamisch ist Ihre Klasse?
Drei antworten:
aaaaa says reinstate Monica
2018-04-08 01:43:40 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Kommilitone und TA hier. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Frage nicht nur für die Wissenschaft bestimmt ist.

Um Ihre eigentliche Frage zu beantworten:

Wie unterbreche ich sie, um meine Zweifel zu klären, ohne herablassend zu wirken und Beleidigung?

In der Wissenschaft ist es in Ordnung, Sprecher zu unterbrechen, wenn sie weit vom Thema entfernt sind. Das spart allen Zeit. So etwas wie

Oh, entschuldigen Sie, ich denke, Sie haben es falsch verstanden. Ich frage nach X und Y, nicht nach W und Q.

Ich möchte jedoch dieses Zitat ansprechen:

Wenn ich eine Frage stelle Über etwas, das im technischen Sinne ungewöhnlich ist, verstehen die Professoren meine Anfrage oft nicht richtig , was dazu führte, dass sie meine Frage nicht beantworteten.

Ich betonte "viele" mal "um darauf hinzuweisen, dass das Problem auf Ihrer Seite liegt, nicht das der Professoren. Sie sollten sicherstellen, dass Sie die Frage selbst verstehen und sich bemühen, sie zu beantworten. Professoren unterrichteten ihr Fach und dachten viele Jahre darüber nach. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Ihre Frage bahnbrechend ist, obwohl sie für das Fachgebiet immer noch relevant ist. (Sie sollten Ihr unbeantwortetes Beispiel-Q hier posten.)

Sie sollten auch Fragen stellen, die die Arbeit zeigen:

Hey, unterrichten Sie. Ich frage mich, wie macht man ein X mit dem Z? Ich habe letzte Nacht gegoogelt und am nächsten fand ich, dass Sie zuerst Y und dann W. Ich habe es im Lehrbuch von Dr. Firstname Middlename gefunden, aber ich kann die Verbindung von X und Y nicht erfassen. Können Sie mir helfen? / p>

Dadurch wird Ihre Frage auch in einen breiteren Kontext gestellt, der dem Professor bei der Beantwortung helfen kann.

Als Nächstes sollten Sie die Kommunikationssprache erwähnen. Sind Sie beide Muttersprachler derselben Sprache? In der Wissenschaft und insbesondere im MINT ist dies keine gültige Annahme. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie eine E-Mail schreiben und prof bitten, auch in schriftlicher Sprache zu antworten.

Anstatt * ich denke ** du ** missverstanden ... * versuch * entschuldige, ** ich ** war vielleicht unklar ... * viel weniger feindselig. +1 für den Rest!
@daniel true. Im wirklichen Leben ziehe ich es vor, die Schuld für Missverständnisse zu tragen :-)
D.Hutchinson
2018-04-07 23:04:58 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich würde wetten, dass Sie Ihre Fragen nicht klar genug stellen.

Hier ist ein Ansatz, der meiner Meinung nach effektiv sein könnte:

Schreiben Sie Ihre Frage auf ein Stück Schauen Sie es sich an und lesen Sie es.

Ist Ihre Frage richtig gestellt?

Wenn dies nicht der Fall ist, schreiben Sie es neu, bis es ist.

Als Beispiel:

Sie fragen Professor Smith,

Professor Smith, ist die Funktion f (x) = 1 / x gleichmäßig stetig?

Prof. Smith antwortet mit einem verwirrten Blick, vielleicht sogar mit Ungeduld.

Ich weiß nicht, was Sie fragen. Gleichmäßig stetig ... wo?

und Sie könnten dann sagen,

bei x = a für a> 0 ist f (x) = 1 / x gleichmäßig kontinuierlich?

Prof. Smith antwortet erneut mit einem verwirrten Blick.

Ich weiß immer noch nicht, was Sie fragen.

Es ist nicht sinnvoll, an einem einzelnen Punkt der realen Linie nach einer einheitlichen Kontinuität zu fragen.

Dann haben Sie möglicherweise die Erkenntnis, dass Sie es waren unklare Fragen stellen und schließlich Prof. Smith richtig fragen:

Ah, richtig, ich wollte fragen, ob f (x) = 1 / x im Intervall (0 gleichmäßig stetig ist , 1).

Wenn Sie also in der Lage sind, Ihre Frage so aufzuschreiben, dass sie richtig gestellt ist, und dann versuchen, diese Frage zu stellen, würde der Professor Sie wohl begrüßen Fragen Sie und geben Sie eine gute Antwort, wenn sie es wissen - sie wissen es möglicherweise nicht, da Sie sagten, dass es sich um Material handelt, das außerhalb des Rahmens des Lehrplans liegt.

In dem Fall, dass Sie a gefragt haben Richtig gestellte Frage, und Prof. Smith beantwortet aufgrund von Missverständnissen eine andere Frage für Sie. Sie können beispielsweise sagen:

Professor Smith, sorry, aber das habe ich nicht gefragt.

Ich frage, ob f (x) = 1 / x im Intervall (0,1) gleichmäßig stetig ist, nicht im [0,1) .

user8357
2018-04-08 02:12:08 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Beheben Sie die Fehlkommunikation.

Beachten Sie, dass ich die Fehlkommunikation gesagt habe. Es kann auf Ihrer oder ihrer Seite sein. Das Problem ist, dass ein Signalverarbeitungsfehler auftritt. Versuchen Sie, mündlich einzugreifen:

Entschuldigung. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob diese Antwort die Frage anspricht, die ich mir vorgestellt habe, und vielleicht stelle ich die Frage nicht richtig. Lassen Sie mich umformulieren, um zu verdeutlichen. Was ich zu verstehen versuche, ist ____.

Sie möchten den Professor auf eine Feinheit in der Frage selbst oder in Ihrem Verständnis des Szenarios aufmerksam machen. Dies kann es ihnen ermöglichen, den Fokus enger auf Ihre Absicht zu verlagern, anstatt auf ihre derzeitige Denkweise. Hoffentlich kann ein kurzes Gespräch Sie beide zum Kern Ihrer Frage führen.

Speichern Sie besondere oder subtile Fragen während der Vorlesung für später.

(Bearbeiten: Dies ist nur möglich, wenn Ihre Frage während der Vorlesung auftaucht. Ich stelle fest, dass Sie hauptsächlich an Diskussionen außerhalb der Vorlesung interessiert sind. Ich lasse dies jedoch hier.)

Jeder Moderator kann Schwierigkeiten haben, ungewöhnliche Fragen zu analysieren ( und ihre Gültigkeit) in der Mitte der Vorlesung, schreiben Sie also Ihre Fragen für später auf. Wenn Ihre Anfrage ein wesentlicher Exkurs von der Vorlesung ist, sollten Sie sie für einen späteren Zeitpunkt speichern, um zu verhindern, dass die Vorlesung entgleist oder die anderen Teilnehmer verwirrt.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...